Jahreshauptversammlung 2025

Überraschende Ehrungen und AK-Ü60-onTour

Zur diesjährigen Versammlung haben sich 80 Schützenbrüder in der Kleinkunstbühne des Kongresshauses eingefunden. Nach dem Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung gab es als Neuerung, einen kurzweiligen Jahresbericht. Hierbei gaben sich die Mitglieder des Vorstandes gegenseitig das Mikrofon in die Hand, und ein jeder konnte die Veranstaltung aus seinem Blickwinkel schildern und somit Lust auf die Teilnahme im aktuellen Schützenjahr entfachen. Die Erzählungen wurden jeweils mit den schönsten Fotos vom Event untermalt.

Nach einem deftigen Imbiss, zubereitet vom neuen Kompaniemetzger Nils Wüllner wurden die Finanzen von Kassierer Thomas Sievers vorgestellt. Nach beanstandungsfreier Kassenprüfung wurden die Kassierer als auch der Vorstand von der Versammlung entlastet.

Bei den diesjährigen Wahlen zum Vorstand gab es nach der Verjüngung des Vorstands wenige Überraschungen. Folgende Mitglieder wurden wiedergewählt: Karsten Brockmeier (Leutnant/1.Schriftführer) Benedikt Ludmann (Leutnant), Christan Mertens (Feldwebel / 2. Schriftführer), Mark Litschel (Feldwebel), Stefan Strate (Feldwebel), Ralf Heinemann (Fahnenoffizier) und Johannes Tasche (Fahnenoffizier).

Als neue Unteroffiziere wurden Thorsten Peters, Jan Marten Büker und Matthias Wiegmann in den Vorstand berufen, sowie sieben weitere wiedergewählt.

Anschießend konnte Oberleutnant Sebastian Tofall die Siegerehrung vom diesjährigen Kompanieschießen vornehmen. Neben den Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold, wurde eine Mettwurst an Ehrenhauptmann Franz Konrad Sievers und ein Glas Gurken, an den derzeitigen Hauptfeldwebel der Reserve, Markus Böhner übergeben.

Zum Ende des offiziellen Teils, stellt Ehrenhauptmann Heiner Thöne sein „neues Baby“ vor. Er möchte unter dem Namen „AK-Ü60-onTour“ die Gemeinschaft der älteren Mitglieder stärken. Dazu sind 2-4 Aktionen pro Jahr geplant. Zum Start soll am 29.April nach Beverungen gehen, mit einer spannenden Besichtigung des im Rückbau befindlichen AKWs Würgassen.

Die im Titel erwähnte Überraschung betrifft die Brüder Thomas und Markus Böhner. Den beiden hätten wir gerne schon bereits zum Ausscheiden aus dem aktiven Vorstand ihren Ehrentitel verliehen. Die Satzung ließ dies aber auf Grund ihres Alters nicht zu. Dieses Jahr war es aber endlich soweit und wir konnten die beiden, die den Verein über Jahre geprägt haben, auf Grund ihrer langjährigen Vorstandsarbeit zum Ehrenleutnant und Ehrenhauptfeldwebel ernennen.